Vorwort
1 Einleitung
2 Theoretischer Rahmen Hochschul- und Institutionsforschung
2.1 Hochschulforschung
2.2 Neoinstitutionalistische Perspektiven
2.3 Das Konzept der Institutionalisierungsarbeit als Dach für Akteursperspektiven
3 Schreibzentren an Hochschulen
3.1 Was ist ein Schreibzentrum?...
číst celé
Vorwort
1 Einleitung
2 Theoretischer Rahmen Hochschul- und Institutionsforschung
2.1 Hochschulforschung
2.2 Neoinstitutionalistische Perspektiven
2.3 Das Konzept der Institutionalisierungsarbeit als Dach für Akteursperspektiven
3 Schreibzentren an Hochschulen
3.1 Was ist ein Schreibzentrum? Vorstellung des Forschungsgegenstandes und Definition wichtiger Begriffe
3.2 Warum Schreibzentren?
3.3 Schreiben und Lernen
3.4 Schreibzentren als Zentren für Schreiben und Lernen an Hochschulen
3.5 Schreibzentren in den USA
3.6 Schreibzentrumstheorie
4 Zusammenfassung und Fragestellung zur Untersuchung von Institutionalisierungsarbeit an Schreibzentren
5 Methodologisches Vorgehen
5.1 Forschungsdesign
5.2 Experteninterviews
5.3 Sample
5.4 Teilnehmende Beobachtungen
5.5 Datenerhebung und -verwaltung
5.6 Analyse der Daten und Grounded Theory Methodologie
6 Ergebnisse
Zusammenfassung der Ergebnisse
6.1 Kontextfaktoren für die Institutionalisierungsarbeit von Schreibzentrumsleitenden
6.2 Schreibzentrumsleitende als Collaborative Learning Practitioners
6.3 Organisationsgerichtete Institutionalisierungsarbeit
6.4 Kontextgerichtete Institutionalisierungsarbeit
6.5 Strategisches Handlungsfeld Professionelle Netzwerke
6.6 Wie Institutionalisierungsarbeit wirkt: Veränderung
7 Zusammenfassung und Schlussbetrachtung
7.1 Handlungsempfehlungen für Schreibzentrumsleitende
7.2 Ergebnisse im Kontext der Hochschulforschung
7.3 Ergebnisse im Kontext der Schreibzentrumsforschung
Literaturverzeichnis
Abstract
Autorin
schovat popis
Recenze