»Viele Menschen stimmen Beschlussvorlagen zu, um nicht länger mit Zahlen gequält zu werden.«Mit seinem ersten Buch Abschied vom Schlaraffenland sorgte Manfred Rommel 1987 für Furore. Darin beschrieb er das Ende des Wirtschaftswunders. In seinem aktuellen Buch will Rommel den Deutschen das...
číst celé
»Viele Menschen stimmen Beschlussvorlagen zu, um nicht länger mit Zahlen gequält zu werden.«Mit seinem ersten Buch Abschied vom Schlaraffenland sorgte Manfred Rommel 1987 für Furore. Darin beschrieb er das Ende des Wirtschaftswunders. In seinem aktuellen Buch will Rommel den Deutschen das Selbstmitleid austreiben. Mit Ironie und spitzer Feder hält er der Politik einen Spiegel vor. Er äußert sich zum Thema »Heimat«, Deutschland und die Deutschen, zu Politik, Wirtschaft und Kultur und zu Globalisierung, Gerechtigkeit und Finanzpolitik. Sein Hauptthema, das sich als roter Faden durch das Buch zieht, ist die Finanzierbarkeit von Politik.
schovat popis
Recenze