Vorwort und Gebrauchsanleitung
Ausgangssituation
Für den Verkäufer
Für den Käufer
Arten des Unternehmensverkaufs
Asset-Deal
Share-Deal
Sonstige Arten des Unternehmenskaufs
Besonderheit Distressed M&A
Alternativen zum Unternehmenskauf
Der Verkaufsprozess im Überblick
Einschaltung von...
číst celé
Vorwort und Gebrauchsanleitung
Ausgangssituation
Für den Verkäufer
Für den Käufer
Arten des Unternehmensverkaufs
Asset-Deal
Share-Deal
Sonstige Arten des Unternehmenskaufs
Besonderheit Distressed M&A
Alternativen zum Unternehmenskauf
Der Verkaufsprozess im Überblick
Einschaltung von Beratern
Welcher Berater wofür?
Transaktionsberater
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte
Sonstige Berater
Auswahl geeigneter Berater
Verkaufsvorbereitende Maßnahmen
Analyse des eigenen Unternehmens
Schritte zur Erhöhung des Kaufpreises
Zusammenstellung der relevanten Unterlagen
Erstellung von Exposé und Teaser
Suche und Ansprache von Interessenten
Ziele und geeignete Strategien
Direktansprache
Veröffentlichung eines eigenen Angebots
Mundpropaganda
NDA und LOI
Erste(r) Termin(e)
Stellschrauben für den Prozess
Alternative Bieterverfahren
Exklusivitätsvereinbarung
Prüfung durch den Interessenten (Due Diligence)
Ablauf
Relevante Bereiche
Beurteilung der Prüfungsergebnisse
Verhandlungsphase
Mehrere Frösche küssen
Typische Interessen
Informationsasymmetrien
Verhandlungsführung
Verhandlungsoptionen
Täuschen und Tricksen etc.
Übergabephase
Bewertung des Unternehmens
Wert und Kaufpreis
Methodenvielfalt
Zukunftserfolgswerte
Modifiziertes Ertragswertverfahren
Vereinfachtes Ertragswertverfahren
Vergleichswertverfahren
Substanzwertverfahren
Weitere Verfahren
Bewertung eines Gesellschaftsanteils
Zusammenfassung
Steuerliche Folgen des Verkaufs
Besteuerung des Veräußerungsgewinns
Gewerbesteuer
Umsatzsteuer
Grunderwerbsteuer
Auswirkungen beim Erwerber
Sonstige Aspekte
Haftung des Käufers
Haftung des Verkäufers
Wettbewerb
Weitergabe von Daten
Kaufpreiszahlung und -finanzierung
Varianten der Kaufpreiszahlung
Finanzierungsvarianten
Fördermöglichkeiten
Die Hälfte der Tat besteht darin, angefangen zu haben
Anhang
Abkürzungsverzeichnis und Glossar
A. Vorfragen für den Verkäufer
B. Checkliste relevante Unterlagen
C. Typische Fragen Due Diligence
D. Liste der Diskontierungsfaktoren
E. Muster einer Vertraulichkeitsvereinbarung
F. Muster Unternehmenskaufvertrag Share-Deal
G. Muster Unternehmenskaufvertrag Asset-Deal
H. Muster nach
613a Abs. 5 BGB
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze