Vorwort
Teil I: Warum erfolgreiches Marketing eine gute Geschichte braucht
Der Vorspann - Warum Geschichten aus neurowissenschaftlicher Sicht so wichtig sind
Ein Neapolitaner in London - Warum Sie Storytelling bereits kennen
Ein Planer im Wirrwarr - Warum es oft anders kommt, als man denkt
Ein...
číst celé
Vorwort
Teil I: Warum erfolgreiches Marketing eine gute Geschichte braucht
Der Vorspann - Warum Geschichten aus neurowissenschaftlicher Sicht so wichtig sind
Ein Neapolitaner in London - Warum Sie Storytelling bereits kennen
Ein Planer im Wirrwarr - Warum es oft anders kommt, als man denkt
Ein Film beim Psychiater - Warum das Gehirn Informationen als Geschichten speichert
Sabine und Hänsel - Warum jeder eine andere Geschichte braucht
Das Abenteuer beginnt - Was Sie bei einer guten Geschichte beachten sollten
Ein Fisch namens Nemo - Warum einfache Geschichten besser ankommen
Ein Held und seine Helfer - Warum wir bei Geschichten einem festen Schema folgen
Mit dem Käfer über die Alpen - Wie Sie für jede Zielgruppe den passenden Hintergrund der Geschichte finden
Ein Auftakt nach Maß - Wie Sie Storytelling mit traditionellen Methoden verknüpfen können und wo die Grenzen liegen
Das Set zusammenstellen - Was Sie für eine gute Geschichte brauchen
Ein Österreicher in China - Warum es einen guten Übersetzer für die Kommunikation braucht
Ein Prinz im Weltraum - Warum Kenntnisse großer Erzählsammlungen wichtig sind
Ein Pilot im Dschungel - Warum Checklisten nur bedingt nützen
Die Feinde und Freunde - Wo Sie Storytelling einsetzen können
Ein Hans im Glück - Warum wir auf Zufall bauen sollten
Ein Mann für alle Fälle - Warum Storytelling so anwenderfreundlich ist
Ein Regisseur in Aktion - Warum Gemeinschaftswerke langweilig sind
Der Abspann - Was beim Storytelling wichtig ist und was Sie vermeiden sollten
Orte für Aufführungen - Wo Geschichten ihren Ursprung haben
Ein Beispiel für viele - Warum eine Mustervorlage genügt
Teil II: Welche Navigationsinstrumente zu Ihrer Zielgruppe und zu passenden Geschichten führen
Das Urthema für Ihre Geschichte finden
Was prägte die Zielgruppe am meisten?
Einsatzorte für das Storytelling
Social Media - Bühne für den Austausch von Geschichten
Verkauf - Beziehungsarbeit mit Geschichten
Lehren und Lernen - Fakten durch Atmosphäre ersetzen
Wissenschaft - ein neuer Tummelplatz für Storytelling
Visual Storytelling - Drehbücher für Bilder
Nachrichten - Kulissen und Titel
Leitbilder - Geschichten für Verhaltensmuster
Digitales Erzählen
Neuer Begriff, alte Weisheit
Interaktiv jetzt und früher
Videospiele als Lehrmeister
Nichtlineare Geschichten
Neue Medien und Helfer
Anhang : Gesunder Menschenverstand, Checklisten und Grafiken
Der Story-Check ‒ ein Instrument zur Analyse und Kontrolle des Storytelling
Checkliste für Geschichtenerzähler, Drehbuchschreiber und Regisseure
Vier bildhafte Erinnerungshilfen
Fünf Schritte zum guten Geschichtenerzähler
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Über den Autor
schovat popis
Recenze