Vorwort
Teil 1: Entgeltabrechnung konkret ‒ Rechenbeispiele und Erläuterungen
Abfindungen
Fünftelregelung
Berechnung mit sonstigem Bezug
Zahlung im Folgejahr
Zahlung nach Ende des Beschäftigungsverhältnisses
Abwälzung, pauschale Lohnsteuer
Minijob und Hauptbeschäftigung
Minijobber mit...
číst celé
Vorwort
Teil 1: Entgeltabrechnung konkret ‒ Rechenbeispiele und Erläuterungen
Abfindungen
Fünftelregelung
Berechnung mit sonstigem Bezug
Zahlung im Folgejahr
Zahlung nach Ende des Beschäftigungsverhältnisses
Abwälzung, pauschale Lohnsteuer
Minijob und Hauptbeschäftigung
Minijobber mit Steuerklasse V
Direktversicherung
Kurzfristige Beschäftigung
Dienstwagen (Privatnutzung)
Annehmlichkeiten
Arbeitsessen (außergewöhnlicher Einsatz)
Verzehr im Betrieb (Kaffee, Tee, Gebäck)
Tankgutschein
Warengutschein
Sachgeschenk (Wert unter 60 EUR)
Sachgeschenk (Wert über 60 EUR)
Geld- und Sachgeschenk
Geldgeschenk
Arbeitgeberdarlehen
Zinsloses Arbeitgeberdarlehen
Arbeitgeberdarlehen mit 1,5 % Zinsen
Finanzinstitut gewährt Arbeitgeberdarlehen
44-EUR-Freigrenze
Zinsloses Arbeitgeberdarlehen über 2.600 EUR
Aushilfslöhne
Mehrere Minijobs
Ein Minijob, gesetzlich krankenversichert
Ein Minijob, privat krankenversichert
Abrechnung nach den ELStAM
Rentnerbeschäftigung, Minijob
Kurzfristige Beschäftigung
Kurzfristige Beschäftigung, Arbeitgeber trägt Lohnsteuer
Kurzfristige Beschäftigung, Arbeitnehmer trägt Lohnsteuer
Auslagenersatz
Einkäufe durch Mitarbeiter
Garagenmiete
Telefonkosten mit Gesprächsnachweis
Telefonkosten ohne Gesprächsnachweis
Fortbildungskosten
Knöllchenersatz
Arbeitnehmer verauslagt Kosten
Pauschaler Auslagenersatz
Werbungskostenersatz
Werkzeuggeld
Betriebliche Altersversorgung
Nebeneinander verschiedener Formen
Pensionsfonds
Entgeltumwandlung von Einmalzahlungen (Pensionszusage)
Betriebliche Altersversorgung, steuerfreie (keine Vererblichkeit)
Kapitalwahlrecht (kurzfristige Ausübung)
Kapitalwahlrecht (frühzeitige Ausübung)
Betriebsveranstaltung
Betriebsausflug einzelner Abteilungen
Motivationsveranstaltung
Konzertbesuch
Betriebsausflug mit Werksbesichtigung beim Kunden
Mehr als 2 Veranstaltungen im Jahr
Ausflug mit Übernachtung
Angehörige feiern mit
Umsatzsteuer
Bewirtungskosten
Arbeitnehmerbewirtung
Geschäftsfreunde
Arbeitsbesprechung (regelmäßige)
Belohnungsessen
Dienstwagen, 1-%-Regelung
Kfz mit Sonderausstattung
Kfz mit nachträglich eingebauter Sonderausstattung
Pauschalierung (15 Fahrten pro Monat)
Pauschalierung (weniger als 15 Fahrten pro Monat)
Dienstwagen, Fahrtenbuch
Außendienstmitarbeiter (keine Fahrten Wohnung ‒ erste Tätigkeitsstätte)
Mitarbeiter beantragt Fahrtenbuchregelung bei seiner Einkommensteuererklärung
Doppelte Haushaltsführung
Beginn der doppelten Haushaltsführung
Versetzung
Ledige mit Fahrten am Ort
Pauschaler Übernachtungskostenersatz
Auswärtstätigkeit
Arbeitnehmer ohne eigenen Hausstand
Wegzug
Umgekehrte Familienheimfahrten
Einmalzahlungen
Entgeltarten
Zeitliche Zuordnung
Zeitliche Zuordnung mit Märzklausel
Märzklausel
Urlaubsgeld
Arbeitgeberwechsel und Krankengeldbezug
Unterjähriger Beginn ‒ Wegfall der Versicherungspflicht
Unterjährige Beitragsgruppenveränderung (durchgängige Versicherungspflicht in allen SV-Zweigen)
Beitragspflichtiger Anteil (Ermittlung)
Beitragsberechnung
Rückwirkende Korrektur
Rückwirkende Korrektur (Behandlung der Nachzahlung als neue Einmalzahlung)
Fälligkeit der Beiträge
Rückzahlung des Weihnachtsgeldes an Arbeitgeber (auflösende Bedingung)
Verzicht des Arbeitnehmers auf Weihnachtsgeld
Einsatzwechseltätigkeit
Täglicher Betriebsbesuch
Wöchentlicher Betriebsbesuch
Tägliche Rückkehr zur Wohnung
Unbefristeter Kundeneinsatz
Täglich mehrere Einsatzstellen
Auswärtige Übernachtung unter 3 Monaten
Auswärtige Übernachtung über 3 Monate
Sammelbeförderung
Essengeldzuschuss
Kantinenessen (Zuzahlung unter Sachbezugswert)
Kantinenessen (verpachtete Kantine)
Essenmarken
Barlohnumwandlung für Essenmarken
Fahrten Wohnung ‒ erste Tätigkeitsstätte
Kilometergeld
Pauschaler Fahrtkostenzuschuss
Bahnfahrkarte (Fahrtkostenerstattung)
Job-Ticket
schovat popis
Recenze