Immaterielle Potenziale in Organisationen lassen sich nur schwer messen, geschweige denn als Vorteil kommunizieren. Doch sind sie im weltweiten Wettbewerb längst ein wichtiger Erfolgsfaktor - beispielsweise mit Blick auf neue integrierte Berichterstattungsansätze oder die Qualitätsmanagement-Norm...
číst celé
Immaterielle Potenziale in Organisationen lassen sich nur schwer messen, geschweige denn als Vorteil kommunizieren. Doch sind sie im weltweiten Wettbewerb längst ein wichtiger Erfolgsfaktor - beispielsweise mit Blick auf neue integrierte Berichterstattungsansätze oder die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015, die den Bereich Wissensmanagement und Wissensbilanzierung besonders gewichtet. Manfred Bornemann und Rüdiger Reinhardt zeigen Ihnen, wie Sie durch eine Wissensbilanz das Wissen in Organisationen gezielt erfassen, bewerten und steuern können. Erschließen Sie Schritt für Schritt die innovative Kraft Ihres Unternehmens: In der 2. Auflage des viel beachteten Handbuchs finden Sie dafür neben einer neuen, online abrufbaren Wissensbilanz-Toolbox und fast 100 Fallbeispielen viele nützliche Checklisten und Praxistipps.
schovat popis
Recenze