ï¿
Die Kosten- und Erlösrechnung ist das zentrale betriebliche Informationssystem im privaten und inzwischen auch im öffentlichen Bereich. Sie gehört daher zum Grundgerüst jeder betriebswirtschaftlichen bzw. kaufmännischen Ausbildung. Mehr als in anderen Bereichen ist dabei das Einüben ihrer...
číst celé
ï¿
Die Kosten- und Erlösrechnung ist das zentrale betriebliche Informationssystem im privaten und inzwischen auch im öffentlichen Bereich. Sie gehört daher zum Grundgerüst jeder betriebswirtschaftlichen bzw. kaufmännischen Ausbildung. Mehr als in anderen Bereichen ist dabei das Einüben ihrer Verfahren unerlässlich. Dem dient dieses Buch mit Aufgaben und Lösungen zu den verschiedenen Gebieten sowie Systemen der Kosten- und Erlösrechnung, die in einer Vielzahl von Kursen getestet worden sind.
Aus dem Inhalt:
Bestandteile der Kostenrechnung
Planungsorientierte Systeme der Kostenrechnung auf Vollkostenbasis
Planungsorientierte Systeme der Kostenrechnung auf Teilkostenbasis
Steuerungsorientierte Systeme der Kostenrechnung
Vergleich der Kostenrechnungssysteme
Verknüpfung von Kosten- und Investitionsrechnung
Alle Lösungen zu den Aufgaben
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper und Prof. Dr. Christian Hofmann lehren an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. Gunther Friedl an der Technischen Universität München und Prof. Dr. Burkhard Pedell an der Universität Stuttgart.
Das Lehrbuch zum Übungsbuch:
Friedl/Hofmann/Pedell - Kostenrechnung
schovat popis
Recenze