Einleitung§A. Fallkonstellationen im Selbstbedienungsladen§B. Probleme des Diebstahls in den Selbstbedienungsladen-Fällen§I. Voraussetzungen des Gewahrsamswechsels§II. Fremdheit des Tatobjekts§III. Bruch des Gewahrsams§IV. Ergebnisse zum Tatbestand des Diebstahls§C. Probleme des Betrugs in den...
číst celé
Einleitung§A. Fallkonstellationen im Selbstbedienungsladen§B. Probleme des Diebstahls in den Selbstbedienungsladen-Fällen§I. Voraussetzungen des Gewahrsamswechsels§II. Fremdheit des Tatobjekts§III. Bruch des Gewahrsams§IV. Ergebnisse zum Tatbestand des Diebstahls§C. Probleme des Betrugs in den Selbstbedienungsladen-Fällen§I. Täuschung§II. Irrtum§III. Vermögensverfügung und Vermögensschaden§IV. Ergebnisse zum Tatbestand des Betrugs und seinem Konkurrenzverhältnis zum Diebstahl§D. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse§Literaturverzeichnis§Sachwortverzeichnis
schovat popis
Recenze