A. Einführung§§B. Strafrechtliche Diskussion um Online-Sitzblockaden§§C. Informationstechnischer Hintergrund eines virtuellen Sit-Ins§§Grundsätzliche Wirkweise eines Denial-of-Service Angriffs - Virtueller Sit-In als freiwillige Ausprägungsform eines Distributed-Denial-of-Service§§D. Strafbarkeit...
číst celé
A. Einführung§§B. Strafrechtliche Diskussion um Online-Sitzblockaden§§C. Informationstechnischer Hintergrund eines virtuellen Sit-Ins§§Grundsätzliche Wirkweise eines Denial-of-Service Angriffs - Virtueller Sit-In als freiwillige Ausprägungsform eines Distributed-Denial-of-Service§§D. Strafbarkeit durch die Beteiligung an einem Sit-In§§Computersabotage - Nötigung - Weitere Tatbestände - Strafrechtliche Verantwortung beim kumulativen Zusammenwirken minimaler Tatbeiträge - Organisation eines Sit-Ins§§E. Internationale Dimension virtueller Protestformen§§Inlandstaten - Auslandstaten - Zusammenfassung§§F. Fazit§§Literatur- und Sachwortverzeichnis
schovat popis
Recenze