A. Einleitung§§Fragestellung - Auswahl der Staaten und methodische Herangehensweise - Gang der Untersuchung§§B. Die Anforderungen des Europarats an die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der mitgliedstaatlichen Gerichte§§Richterliche Unabhängigkeit und Unparteilichkeit nach Art. 6 Abs. 1 EMRK -...
číst celé
A. Einleitung§§Fragestellung - Auswahl der Staaten und methodische Herangehensweise - Gang der Untersuchung§§B. Die Anforderungen des Europarats an die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der mitgliedstaatlichen Gerichte§§Richterliche Unabhängigkeit und Unparteilichkeit nach Art. 6 Abs. 1 EMRK - Richterliche Unabhängigkeit und Unparteilichkeit als Anforderungen von Seiten der Organe des Europarats und der Venedig-Kommission§C. Unabhängigkeit der Gerichte in den östlichen Europaratsstaaten§§Einführung zu den östlichen Europaratsstaaten und ihrer Mitgliedschaft im Europarat - Strukturelle Probleme der östlichen Europaratsstaaten im Hinblick auf die Anforderung richterlicher Unabhängigkeit§§D. Ergebnisse und Ausblick§§Rechtsprechungsverzeichnis§§Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze