A. Einleitung§§Problemstellung - Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Leasings - Gang der Untersuchung§§B. Finanzierungsleasingvertrag§§Grundlagen - Vertragsgestaltung§§C. Rechtliche Einordnung des Finanzierungsleasings§§Einführung - Abriss der Interessenlagen beim Finanzierungsleasing -...
číst celé
A. Einleitung§§Problemstellung - Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Leasings - Gang der Untersuchung§§B. Finanzierungsleasingvertrag§§Grundlagen - Vertragsgestaltung§§C. Rechtliche Einordnung des Finanzierungsleasings§§Einführung - Abriss der Interessenlagen beim Finanzierungsleasing - Diskussionsstand zur Rechtsnatur des Finanzierungsleasings - Zusammenfassung und Stellungnahme§§D. Auswirkung der mangelbedingten Rückabwicklung des Liefervertrags auf den Leasingvertrag§§Einführung - Geschäftsgrundlagenlösung - Kündigungslösungen - Lösung über 'verbundene Verträge' - Lösungen über ein mehrseitiges Austauschverhältnis - Unmöglichkeitsansatz - Weiterentwicklung des modifizierten Unmöglichkeitsansatzes mit§285 Abs. 1 BGB und§§398, 437 Nr. 3, 280 Abs. 1, 3, 281 BGB§§E. Wesentliche Ergebnisse§§Literaturverzeichnis§§Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (Übersicht)§§Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze