Teil I: Vagheit, Recht, Rechtsstaat§§A. Einleitung§B. Vagheit: Vagheit von Prädikaten - Höherstufige Vagheit - Das Sorites-Paradoxon - Abgrenzungen und Präzisierungen - Vagheit und Recht§C. Vagheit und Rechtsstaatlichkeit: Lon Fuller: The Morality of Law - Joseph Raz: The Rule of Law and its...
číst celé
Teil I: Vagheit, Recht, Rechtsstaat§§A. Einleitung§B. Vagheit: Vagheit von Prädikaten - Höherstufige Vagheit - Das Sorites-Paradoxon - Abgrenzungen und Präzisierungen - Vagheit und Recht§C. Vagheit und Rechtsstaatlichkeit: Lon Fuller: The Morality of Law - Joseph Raz: The Rule of Law and its Virtue - Anforderungen an rechtsstaatliche Rechtsanwendung - Synthese: Eine formale Konzeption der Rule of Law - Vagheit im Recht. Facetten eines Problems§§Teil II: Vagheitstheorien und Vagheit im Recht§§D. Epistemische Vagheitstheorie: Das Konzept - Probleme - Anwendung im Recht§E. Fuzzy-Logik: Das Konzept - Probleme - Anwendung im Recht§F. Supervaluationismus: Das Konzept - Probleme - Anwendung im Recht§G. Kontextualismus: Das Konzept - Probleme - Anwendung im Recht§H. Auswertung§§Literaturverzeichnis§§Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze