Einleitung§§1. Auslegungszusammenhang zwischen den Vorläuferübereinkommen der Verordnungen§§Vorgängerrechtsakte der Verordnungen - Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ - Übertragbarkeit der Grundsätze zur einheitlichen Auslegung des EVÜ und EuGVÜ auf die Rom I- und Brüssel...
číst celé
Einleitung§§1. Auslegungszusammenhang zwischen den Vorläuferübereinkommen der Verordnungen§§Vorgängerrechtsakte der Verordnungen - Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ - Übertragbarkeit der Grundsätze zur einheitlichen Auslegung des EVÜ und EuGVÜ auf die Rom I- und Brüssel I-VO§§2. Auslegungszuständigkeit des EuGH§§Auslegung der Verordnungen im Vorabentscheidungsverfahren - Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH - Vorlageberechtigung nationaler Gerichte§§3. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens§§Vorüberlegung: Bindungswirkung innerstaatlicher höchstrichterlicher Urteile - Bindungswirkung von EuGH-Urteilen im Verfahren nach Art. 267 AEUV§§4. Auslegungsmethoden im europäischen Recht§§Grundsätzlich klassischer Auslegungskanon - Besonderheiten im europäischen Recht§§5. Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe§§Unterschiedliche Auslegung aufgrund verschiedener Schutzzwecke der Normen - Beispielsfälle§§6. Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR§§Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR - Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht - Eingeschränkter Gleichlauf mittels Parallelität zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht - Kein strikter Gleichlauf zwischen Rom I-, Rom II- und der Brüssel I-VO, aber eingeschränkter Gleichlauf§§7. Anhaltspunkte für eine einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen mit der Brüssel I-VO§§Auslegungszusammenhang nach der Literaturmeinung - Übereinstimmende Zielsetzung der Verordnungen - Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV - Konkordanzgebote in den Erwägungsgründen - Strukturgleichheit der Verordnungen - Aktuelle Urteile des EuGH§§Schlussbetrachtung§§Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze