1. Teil: Einleitung§2. Teil: Arbeitsweise und Interessenlage der ermittlungsbehördlichen und medialen Öffentlichkeitsarbeit§3. Teil: Historischer Überblick über die Öffentlichkeit des Strafverfahrens§4. Teil: Historische Betrachtung der Öffentlichkeit des Ermittlungsverfahrens§5. Teil: Rechtliche...
číst celé
1. Teil: Einleitung§2. Teil: Arbeitsweise und Interessenlage der ermittlungsbehördlichen und medialen Öffentlichkeitsarbeit§3. Teil: Historischer Überblick über die Öffentlichkeit des Strafverfahrens§4. Teil: Historische Betrachtung der Öffentlichkeit des Ermittlungsverfahrens§5. Teil: Rechtliche Regelungen für die Informationsweitergabe im Ermittlungsverfahren§6. Teil: Die Sanktionsnormen des Straf- und Nebenstrafrechts sowie die Möglichkeiten des Betroffenen gegen eine rechtswidrige Informationsweitergabe / Berichterstattung vorzugehen§7. Teil: Die typischerweise tangierten Rechtsgüter und Interessen§8. Teil: Die ermittlungsbehördliche Abwägung bei der Informationsherausgabe§9. Teil: Die Auswirkung der Informationsfreiheitsgesetze§10. Teil: Ergebnis§Literatur- und Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze