A. Einführung
Einleitung - Recht, Moral und Ethik als verschiedene Dimensionen von Normativität - Das Verhältnis von Recht und Moral als Kernfrage der Rechtswissenschaft
B. Recht, Moral und Ethik
Recht - Moral - Ethik - Der Unterschied zwischen Moral und Ethik - Zwei Dimensionen idealen...
číst celé
A. Einführung
Einleitung - Recht, Moral und Ethik als verschiedene Dimensionen von Normativität - Das Verhältnis von Recht und Moral als Kernfrage der Rechtswissenschaft
B. Recht, Moral und Ethik
Recht - Moral - Ethik - Der Unterschied zwischen Moral und Ethik - Zwei Dimensionen idealen Rechts
C. Das Grundgesetz als ethisches Recht
Das Grundgesetz als »ideales« Recht - Frieden, Freiheit und Ebenbürtigkeit als ethische Ansprüche personalen Daseins im Verfassungsrecht - Das Spannungsverhältnis von Individuum und Gemeinschaft als ethisches Kernproblem des Grundgesetzes - Der Eigenwert der Werte
D. Die Moralisierung des Verfassungsrechts
Zäsuren der Rechtsprechung - Weitere Sachverhalte im Spannungsbereich Verfassungsrecht und Moral - Zwischenfazit
E. Exkurs: Ethikgremien
Ethikräte und Ethikkommissionen - Verfassungsrechtliche Anknüpfungspunkte - Legitimation von Ethikgremien - Die moralische Grenze ethischer Beratung
F. Grenzen der Moral im Grundgesetz
Verortung der Probleme von Moral im Grundgesetz - Verfassungsrechtliche Grenzen - Politischer und kultureller Moralismus - Die »Gemeinschaft von Fremden«
G. Zentrale Thesen
Literaturverzeichnis
schovat popis
Recenze