I. Abschnitt: Begriff der Verfassung
Absoluter Verfassungsbegriff (Die Verfassung als einheitliches Ganzes) - Relativer Verfassungsbegriff (Die Verfassung als eine Vielheit einzelner Gesetze) - Der positive Verfassungsbegriff (Die Verfassung als Gesamtentscheidung über Art und Form der...
číst celé
I. Abschnitt: Begriff der Verfassung
Absoluter Verfassungsbegriff (Die Verfassung als einheitliches Ganzes) - Relativer Verfassungsbegriff (Die Verfassung als eine Vielheit einzelner Gesetze) - Der positive Verfassungsbegriff (Die Verfassung als Gesamtentscheidung über Art und Form der politischen Einheit) - Idealbegriff der Verfassung (in einem auszeichnenden Sinne, wegen eines bestimmten Inhalts so genannte Verfassung) - Die Bedeutungen des Wortes Grundgesetz, Grundnorm oder lex fundamentalis (Zusammenfassende Übersicht) - Entstehung der Verfassung - Die Verfassung als Vertrag (Der echte Verfassungsvertrag) - Die verfassunggebende Gewalt - Legitimität einer Verfassung - Folgerungen aus der Lehre von der verfassunggebenden Gewalt, insbesondere der verfassunggebenden Gewalt des Volkes - Aus dem Begriff der Verfassung abzuleitende Begriffe (Verfassungsänderung, Verfassungsdurchbrechung, Verfassungssuspension, Verfassungsstreitigkeit, Hochverrat)
II. Abschnitt: Der rechtsstaatliche Bestandteil der modernen Verfassung
Die Prinzipien des bürgerlichen Rechtsstaates - Der rechtsstaatliche Gesetzesbegriff - Die Grundrechte - Die Unterscheidung (sog. Teilung) der Gewalten - Bürgerlicher Rechtsstaat und politische Form
III. Abschnitt: Der politische Bestandteil der modernen Verfassung
Die Lehre von der Demokratie, Grundbegriffe - Das Volk und die demokratische Verfassung - Folgerungen aus dem politischen Prinzip der Demokratie - Anwendungen des politischen Prinzips der Demokratie auf den einzelnen Gebieten des staatlichen Lebens - Grenzen der Demokratie - Die Lehre von der Monarchie - Aristokratische Elemente in modernen bürgerlich-rechtsstaatlichen Verfassungen - Das parlamentarische System - Geschichtliche Übersicht über die Entwicklung des parlamentarischen Systems - Übersicht über die Gestaltungsmöglichkeiten des parlamentarischen Systems - Das parlamentarische System der Weimarer Verfassung - Die Auflösung des Parlaments
IV. Abschnitt: Verfassungslehre des Bundes
Grundbegriffe einer Verfassungslehre des Bundes - Folgerungen aus den Grundbegriffen der Verfassungslehre des Bundes
Register
Abkürzungen
schovat popis
Recenze