Einleitung
Rechtsgut als juristischer Begriff
1. Teil: Güterbegriffe und Rechtsgüterbegriff
Güterbegriffe außerhalb des Rechts - Güter im positiven Recht - Insbesondere: Rechtsgüter im Strafrecht - Fazit: Offenheit des Rechtsgutsbegriffs
2. Teil: Rechtsgüter in der Rechtsprechung des...
číst celé
Einleitung
Rechtsgut als juristischer Begriff
1. Teil: Güterbegriffe und Rechtsgüterbegriff
Güterbegriffe außerhalb des Rechts - Güter im positiven Recht - Insbesondere: Rechtsgüter im Strafrecht - Fazit: Offenheit des Rechtsgutsbegriffs
2. Teil: Rechtsgüter in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Rahmen der Analyse - Rechtsgut und Strafe - Grundrechtlich geschützte Rechtsgüter - Rechtsgüter und Grundrechtseinschränkung - Rechtsgüter in weiteren Konstellationen - Verwandte Begriffe - Güter als Objekt von Schutz und Streben - Zusammenfassung: Güter in der Verfassungsrechtsprechung
3. Teil: Güterrekonstruktion als Verfassungsproblem?
Das Subjekt der Zwecksetzung - Zielsetzung und Zielerkenntnis - Zwecksetzung durch Rechtssetzung - Schluss: Das Gut im Grenzbereich rechtlicher Normativität - Zentrale Thesen
Literatur-, Personen- und Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze