1. Grundlagen
Einführung - Zuständigkeit und Prüfungsparameter des EGMR - Zulässigkeitsvoraussetzungen der Individualbeschwerde, Art. 34 f. EMRK - Ausbau des Rechtsschutzes durch einen Beitritt der EU zur EMRK
2. Verfahrensrechte
Vorlagepflicht im Vorabentscheidungsverfahren gemäß Art. 267...
číst celé
1. Grundlagen
Einführung - Zuständigkeit und Prüfungsparameter des EGMR - Zulässigkeitsvoraussetzungen der Individualbeschwerde, Art. 34 f. EMRK - Ausbau des Rechtsschutzes durch einen Beitritt der EU zur EMRK
2. Verfahrensrechte
Vorlagepflicht im Vorabentscheidungsverfahren gemäß Art. 267 AEUV - Effektive Urteilsdurchsetzung: Hornsby ./. Griechenland (1997)
3. Rechte aus europäischen Richtlinien
Steuerrecht - Umweltrecht - Ergebnis zu Teil 3
4. Freizügigkeitsrechte
Europarechtliche Freizügigkeitsrechte im Überblick - Konventionsrechtliche Durchsetzungsmöglichkeiten - Ergebnis zu Teil 4
5. Politische Rechte
Wahlrecht zum Europäischen Parlament und Art. 3 ZP 1 - Politische Betätigungsrechte und Art. 10 EMRK: Piermont ./. Frankreich (1995) - Parlamentarische Immunität und Art. 8 EMRK: Marchiani ./. Frankreich (2008) - Grenzüberschreitende Parteienfinanzierung und Art. 11 EMRK: Parti nationaliste basque - Organisation régionale d'Iparralde ./. Frankreich (2007) - Ergebnis zu Teil 5
6. Zusammenfassung der Ergebnisse
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze