Einleitung
Klarstellende Begriffsbestimmungen - Zum Verhältnis von Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht - Gang der Untersuchung
1. Vorbilder aus dem Strafrecht: Ein Überblick über die Rechtsinstitute der tätigen Reue im weiteren Sinn
Rücktritt vom Versuch nach
24 StGB - Die...
číst celé
Einleitung
Klarstellende Begriffsbestimmungen - Zum Verhältnis von Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht - Gang der Untersuchung
1. Vorbilder aus dem Strafrecht: Ein Überblick über die Rechtsinstitute der tätigen Reue im weiteren Sinn
Rücktritt vom Versuch nach
24 StGB - Die gesetzgeberische Ausgestaltung der Tätigen Reue im Strafgesetzbuch - Selbstanzeigen im Strafrecht - Weitere Regelungen zur Berücksichtigung tätiger Reue - Conclusio: System und übergreifende Elemente der Rechtsfiguren der tätigen Reue
2. Selbstanzeigevorschriften im Wirtschaftsordnungswidrigkeitenrecht
Die Selbstanzeige im Steuerordnungswidrigkeitenrecht - Die Bonusregelungen des Kartellordnungswidrigkeitenrechts - Die Selbstanzeige im Außenwirtschaftsrecht - Conclusio
3. Die unterschiedlichen Modelle der Selbstanzeigevorschriften und Überlegungen zu weiteren Regelungen im Ordnungswidrigkeitenrecht
Analyse und vergleichende Gegenüberstellung der betrachteten Selbstanzeigen im Wirtschaftsordnungswidrigkeitenrecht - Überlegungen zur Schaffung weiterer Selbstanzeigeregelungen
Schlussbetrachtung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze