Einführung
Problemstellung - Terminologische Ein- und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung und Forschungsfragen - Ein historisch unbekanntes Rechtsinstrument im Lichte der Irrtumsdogmatik
1. Die Entwicklung privater Rechtsbelehrungspflichten bis ins geltende Recht...
číst celé
Einführung
Problemstellung - Terminologische Ein- und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung und Forschungsfragen - Ein historisch unbekanntes Rechtsinstrument im Lichte der Irrtumsdogmatik
1. Die Entwicklung privater Rechtsbelehrungspflichten bis ins geltende Recht
Identifikation, Darstellung und Analyse einschlägiger Gesetzgebungen - Übergreifende Beobachtungen, basierend auf der Entwicklung - Zusammenfassende Übersicht
2. Die Rechtsfolgen bei der Verletzung privater Rechtsbelehrungspflichten
Einführung - Belehrungsspezifisch geregelte Rechtsfolgen - Rechtsfolgen über allgemeine Rechtsinstitute - Kollektivrechtliche Absicherungsmechanismen
3. Alternativvorschläge für eine Revision privater Rechtsbelehrungspflichten
Alternativen in der Gesetzgebung - Alternativen zu der Gesetzgebung
Schlussbetrachtung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze