Einleitung
Anlass der Untersuchung - Gang und Ziel der Untersuchung - Beispielhafter Sachverhalt, Problemaufriss und Lösungsansatz
1. Die Tierschutz-Verbandsklage im sozialen, politischen und ethischen Kontext
Zum deutschen Tierschutzverbandswesen - Die Tierschutz-Verbandsklage in...
číst celé
Einleitung
Anlass der Untersuchung - Gang und Ziel der Untersuchung - Beispielhafter Sachverhalt, Problemaufriss und Lösungsansatz
1. Die Tierschutz-Verbandsklage im sozialen, politischen und ethischen Kontext
Zum deutschen Tierschutzverbandswesen - Die Tierschutz-Verbandsklage in parteipolitischer Projektion - Bezugnahme auf ausgewählte tierethische Aspekte
2. Die Tierschutz-Verbandsklage vor dem Hintergrund der Geschichte und der Gegenwart des Tierschutzrechts
Zur Geschichte des deutschen Tierschutzrechts - Das Spektrum ausgewählter Rechtsdurchsetzungsinstrumente - Ausgewählte ausländische Rechtsdurchsetzungsinstrumente
3. Die Tierschutz-Verbandsklage als Herausforderung des deutschen Verwaltungsrechts
Grundsatz Individualrechtsschutz - Ausnahme Verbandsklage
4. Die Tierschutz-Verbandsklage und ihr verfassungsrechtlicher Rahmen
Die Tierschutz-Verbandsklage als ein Verfassungsauftrag? - Kompetenzgefüge zwischen Bund und Ländern
5. Die Tierschutz-Verbandsklage auf Landesebene in vergleichender Perspektive
Brandenburg: (k)ein Sonderfall - Bremen - Hamburg - Nordrhein-Westfalen - Saarland - Rheinland-Pfalz - Schleswig-Holstein - Baden-Württemberg - Niedersachsen - Zusammenfassung
6. Die Tierschutz-Verbandsklage in der Praxis: Untersuchung der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung
Zum Argument der Klageflut - Erfahrungen im Umwelt- und Naturschutzrecht - Das Risiko einer Klageflut im Lichte des Prozesskostenrisikos - Prognose zur Klageflut aufgrund einer eigenen Untersuchung
Zusammenfassung der Arbeit
Literatur- und Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze