1. Einleitung
2. Öffentlichkeit von Strafverfahren
Einzelne Aspekte des Öffentlichkeitsgrundsatzes im Strafverfahren - Historische Entwicklung der Öffentlichkeit des Strafverfahrens - Verfassungsrechtliche Vorgaben und Funktionen des
169 Abs. 1 S. 1 GVG n.F.
3. Grenzen des...
číst celé
1. Einleitung
2. Öffentlichkeit von Strafverfahren
Einzelne Aspekte des Öffentlichkeitsgrundsatzes im Strafverfahren - Historische Entwicklung der Öffentlichkeit des Strafverfahrens - Verfassungsrechtliche Vorgaben und Funktionen des
169 Abs. 1 S. 1 GVG n.F.
3. Grenzen des Öffentlichkeitsgrundsatzes
Beschränkungen des Öffentlichkeitsgrundsatzes - Der Öffentlichkeitsgrundsatz und die Grundrechte der Verfahrensbeteiligten - Die divergierenden Ziele der Verfahrensbeteiligten
4. Vergleichbare Regelungsmöglichkeiten
Sonderregelung von Bild- und Tonaufnahmen in
17a BVerfGG n.F - Der Öffentlichkeitsgrundsatz im internationalen Vergleich
5. Das EMöGG
Der Öffentlichkeitsgrundsatz nach dem EMöGG - Reaktionen auf das Reformvorhaben in der Fachliteratur - Eigene Bewertung des EmöGG
6. Ergebnis
Ausblick - Zusammenfassung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze