Einleitung
1. Überschätzung der eigenen Rolle im Tatgeschehen
Analyse der Irrtümer und Lösungsvorschläge in Rechtsprechung und Literatur - Auswirkungen des Irrtums über tatherrschaftsbegründende Umstände auf die Versuchsstrafbarkeit - Strafbarkeit aus dem Unterlassungsdelikt - Strafbarkeit als...
číst celé
Einleitung
1. Überschätzung der eigenen Rolle im Tatgeschehen
Analyse der Irrtümer und Lösungsvorschläge in Rechtsprechung und Literatur - Auswirkungen des Irrtums über tatherrschaftsbegründende Umstände auf die Versuchsstrafbarkeit - Strafbarkeit aus dem Unterlassungsdelikt - Strafbarkeit als Teilnehmer - Fahrlässigkeitsstrafbarkeit - Strafbarkeit nach
30 StGB - Ergebnis zur Überschätzung der eigenen Rolle im Tatgeschehen und kritischer Ausblick
2. Auswirkungen der Unterschätzung der eigenen Rolle im Tatgeschehen
Charakterisierung der Irrtümer und Vergleich mit der Überschätzung der eigenen Rolle im Tatgeschehen - Strafbarkeit als mittelbarer Täter bzw. Mittäter - Strafbarkeit aus dem Unterlassungsdelikt - Strafbarkeit wegen vollendeter Teilnahme - Fahrlässigkeitsstrafbarkeit - Strafbarkeit nach
30 StGB - Ergebnis zur Unterschätzung der eigenen Rolle im Tatgeschehen und kritischer Ausblick
Literatur- und Sachwortverzeichnis
schovat popis
Recenze