A. Einleitung
B. Befugnisse zum Erlass sicherheitsrechtlicher Maßnahmen
Befugnisse der Gerichtsverwaltung - Befugnisse des Vorsitzenden - Befugnisse des privaten Hausrechtsinhabers - Befugnisse der Polizei - Befugnisse der Angehörigen des Justizwachtmeisterdienstes - Rückgriff auf die...
číst celé
A. Einleitung
B. Befugnisse zum Erlass sicherheitsrechtlicher Maßnahmen
Befugnisse der Gerichtsverwaltung - Befugnisse des Vorsitzenden - Befugnisse des privaten Hausrechtsinhabers - Befugnisse der Polizei - Befugnisse der Angehörigen des Justizwachtmeisterdienstes - Rückgriff auf die Rechtfertigungsnormen? - Befugnisse privater Sicherheitsdienste
C. Durchsetzung der sicherheitsrechtlichen Anordnungen
Anordnungen der Gerichtsverwaltung, der Beamten der Polizei sowie der Angehörigen des Justizwachtmeisterdienstes - Sitzungspolizeiliche Verfügungen des Vorsitzenden - Anordnungen des privaten Hausrechtsinhabers
D. Handeln in Eilfällen
Sofortvollzug und unmittelbare Ausführung - Sonstige Vollstreckung bei Gefahr im Verzug - Sofortiges Einschreiten auf Grundlage der sitzungspolizeilichen Normen? - Zwischenergebnis
E. Auswertung
Die Lückenhaftigkeit des gesetzlichen Rahmens - Schließung der aufgezeigten normativen Lücken
F. Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze