1. Einführung
Einleitung - Einführung in die Problematik
2. Rechtliche Grundlagen
Grundlagen des Vergaberechts - Grundlagen des allgemeinen Gesellschaftsrechts - Grundlagen der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen - Die kartellrechtliche Fusionskontrolle nach
35 ff. GWB
3....
číst celé
1. Einführung
Einleitung - Einführung in die Problematik
2. Rechtliche Grundlagen
Grundlagen des Vergaberechts - Grundlagen des allgemeinen Gesellschaftsrechts - Grundlagen der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen - Die kartellrechtliche Fusionskontrolle nach
35 ff. GWB
3. Vergaberechtliche Würdigung
Zivilrechtliche Wirksamkeit des Angebots als Ausgangspunkt - Vergaberechtlich relevante Änderung - Vereinbarkeit mit den Grundsätzen des Vergaberechts - Kein Verstoß gegen das Nachverhandlungsverbot - Relevanz der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung im Rahmen der Eignung und Eignungsprüfung - Übertragbarkeit der Wertungen bei Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit (
132 GWB) - Verbleibende Risiken und Grenzen für die Beurteilung
4. Zusammenfassung und Schluss
Literatur- und Sachwortverzeichnis
schovat popis
Recenze