\nWeiterentwicklung der Gestalttherapie- Die phänomenologische Sicht- Konzepte der Neuen Phänomenologie- Der vergessene Leib in der Gestalttherapie- Bindungsformen des vitalen Antriebs- Leibliche Kommunikation- Personale Regression und personale Emanzipation- Das spezifische personale Leben-...
číst celé
\n
Weiterentwicklung der Gestalttherapie- Die phänomenologische Sicht- Konzepte der Neuen Phänomenologie- Der vergessene Leib in der Gestalttherapie- Bindungsformen des vitalen Antriebs- Leibliche Kommunikation- Personale Regression und personale Emanzipation- Das spezifische personale Leben- Entwicklung der Persönlichkeit - Die Bedeutung der Situation und Zeit- Die Bedeutung des Feldes- Gefühle und Atmosphären als \'Halbdinge\'- Das Leben als \'Wellenreiten\'- Die Therapeutische Beziehung- Gesundheit, Psychische Störungen und psychopathologisches Leiden- Blinkwinkel einer gestalttherapeutischen Psychopathologie - Selbstverletzungen- Störungen im Zwischenbereich von personalem und präpersonalem Leben - Schizophrenie- Entfremdung von der Wahrnehmung- Psychose - Verlust der Schwingungsfähigkeit - Formen der habituellen (wiederholbaren) Fixierung- Personale Störungen- Konzepte und Interventionsmöglichkeiten für die Praxis
Recenze