Vom Kollegen zum Vorgesetzten Nachwuchskräfte - der Sprung in die Führungsebene Zwischen Kollegialität und Autorität Warum sind Führungspositionen überhaupt so begehrt? Aktiver Einstieg - das Kickoff-Meeting Duzen oder Siezen? Die ersten hundert Tage Vorsicht, Klippen! Im Einklang mit der Kultur...
číst celé
Vom Kollegen zum Vorgesetzten Nachwuchskräfte - der Sprung in die Führungsebene Zwischen Kollegialität und Autorität Warum sind Führungspositionen überhaupt so begehrt? Aktiver Einstieg - das Kickoff-Meeting Duzen oder Siezen? Die ersten hundert Tage Vorsicht, Klippen! Im Einklang mit der Kultur des Unternehmens Was ist das eigentlich: 'Durchsetzungsvermögen'? Führungstugenden Die Persönlichkeit von Führungskräften Persönlichkeitsentwicklung durch Verantwortung Selbstbild und Fremdbild Alte Botschaften in uns Energiegeber Wie der Erfolg die Persönlichkeit formt Sind Ausstrahlung und Charisma erlernbar? Die Kunst des Selbstmanagements Motivation Die Wechselwirkung von Selbst- und Fremdmotivation Alles hat seinen Preis Wie motiviere ich andere? Das Modell der Leistungsmotivation Vom Segen klarer Strukturen Eindeutige Vereinbarungen treffen Der Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung Fördern und fordern - nicht überfordern! Adrenalin pur: Führen durch eigenen Erfolg Führungsalltag: Verschiedene Gesprächsarten mit Mitarbeitern Gespräche führen heißt: durch Gespräch führen Das Konfliktgespräch Das Motivationsgespräch Das Zielvereinbarungsgespräch Das Mitarbeiterjahresgespräch Umgang mit Kritik und Konflikten Konfliktmanager dringend gesucht! Führung braucht Feedback 'Ihr Feedback, bitte!' Der Unterschied zwischen konstruktiver und destruktiver Kritik Unangenehmes übermitteln - aber wie? Keine einsamen Entscheidungen! Kritik der Mitarbeiter Kritik des eigenen Vorgesetzten Offene und versteckte Drohungen - was tun? Sanktionen - ein zweischneidiges Schwert Der Gutsherr und der Gärtner Auf zu neuen Ufern! - Veränderung im Unternehmen Outsourcing, Fusionen, Neu-Strukturierung - Wechsel als Dauerzustand Die Rolle der Angst bei Veränderungen Worauf bei Veränderungen zu achten ist Die sieben Phasen in Veränderungsprozessen Vier Lektionen für Veränderung Im Zentrum des Taifuns: Was muss unabänderlich bleiben? Vom gesunden Ausgleich - Work-Life-Balance für Führungskräfte Die Kunst, sich abzugrenzen Was tun gegen Überforderung? Der Stress-Teufelskreis Kleine Oasen des Glücks Warum Hingabe und Begeisterungsfähigkeit das Führen erleichtern Spannung und Entspannung: Wie Führungskräfte den Burnout vermeiden Antistress-Übungen, die keiner mitkriegt
schovat popis
Recenze