Teil I: Theorie Hierarchische Informationsverarbeitung: Die kognitive, emotionale und sensumotorische Dimension Das Toleranzfenster: Die Fähigkeit, Arousal zu modulieren Bindung: Die Rolle des Körpers bei der dyadischen Regulation Die Orientierungsreaktion: Einengen des Bewußtseinsfeldes...
číst celé
Teil I: Theorie Hierarchische Informationsverarbeitung: Die kognitive, emotionale und sensumotorische Dimension Das Toleranzfenster: Die Fähigkeit, Arousal zu modulieren Bindung: Die Rolle des Körpers bei der dyadischen Regulation Die Orientierungsreaktion: Einengen des Bewußtseinsfeldes Defensive Subsysteme: Mobilisierungs- und Immobilisierungsreaktionen Adaptation: Die Rolle der Handlungssysteme und Handlungstendenzen Psychisches Trauma und Gehirn: Auf dem Weg zu einem neurobiologischen Behandlungsmodell (von Ruth Lanius, Ulrich Lanius, Janina Fischer und Pat Ogden) Teil II: Behandlung Behandlungsprinzipien: Von der Theorie zur Praxis Die Organisation des Erlebens: Fertigkeiten für die Arbeit am Körper in der Gegenwart Behandlungsphase 1: Entwickeln somatischer Ressourcen für die Stabilisierung Behandlungsphase 2: Verarbeitung traumatischer Erinnerungen und Wiederherstellung triumphierender Handlungen Behandlungsphase 3: Integration und Erfolg im Alltagsleben
schovat popis
Recenze