Zugrunde gehen oder auf den Grund gehen? Ein Buch entsteht Zur Übersicht des vorliegenden Buches MUSIK UND MUSIKTHERAPIE Der Mensch - Bürger zweier Welten Ganzheitliche Seinsweise: Teilhabe am Ganzen, die totale ungeschiedene Einheit Ichbezogene Seins- und Erlebnisweise: Als Eigener im Gegenüber...
číst celé
Zugrunde gehen oder auf den Grund gehen? Ein Buch entsteht Zur Übersicht des vorliegenden Buches MUSIK UND MUSIKTHERAPIE Der Mensch - Bürger zweier Welten Ganzheitliche Seinsweise: Teilhabe am Ganzen, die totale ungeschiedene Einheit Ichbezogene Seins- und Erlebnisweise: Als Eigener im Gegenüber zur Umwelt da sein ... und dazwischen ein Übergang von großer Bedeutung Grenzbereich und Grenzerfahrungen Herr Fehr: 'Seither sind viele Ängste weg' Mirjam: 'Ich will nicht leben - ich will nicht sterben - ich will im Paradies sein' Menschenbild Teilhabe Schuld Normalität Einseitigkeit und das Leiden am Mittabuisiert-Sein - das Männliche und das Weibliche Das unverstandene Depressive und der tabuisierte Baum des Lebens ... und die Frage nach der Ganzheit Hinter den Tabus ein zentrales Tabu Gottesbilder aus der Zeit bewussten Leidens Vom Leidensdruck zur Nachreifung Von der Ich-Werdung zur Ganzwerdung Das vom Leiden heimgesuchte Ich wendet sich ganzheitlichen Dimensionen neu zu Symbol des aufs Ganze hin offenen Menschen: die Jungfrau Künder des Neuen in Symbol und Musik Gottesbilder einer neuen Zukunft Zielzustand ist nicht Urzustand: Was Menschen Sinn gibt Neue Perspektiven von Heilung und Zukunft Heil-Werden ist mehr als gesund sein - die Frage nach dem Ziel Vom wortlosen Kinderleid über Musik und Ritual zum Wort - die Frage nach der Sprache Versöhnung setzt Wandlung voraus Bund statt Knechtschaft, Beziehungsfähigkeit statt Macht
schovat popis
Recenze