Vorangestellt: Ein Brief von Hofmanns weiblicher Reisebekanntschaft, nach einer Nacht im Zug mit ihr hinterlässt er ihr seine Mappe mit den Erzählungen, was natürlich an "Hoffmanns Erzählungen" erinnert, in Text 27 (S. 191ff, s.u.) bezieht sich der Erzähler auch auf E.T.A.Hoffmann, ebenso in der Methode, indem er sich im Realistischen aufhält, es aber immer wieder ins Fantastische und Groteske ausweitet. Insgesamt interessant, als Buch aber etwas ermüdend, weil manche Texte etwas ziellos bzw. zu mysteriös wirken und weil man sich 33mal in eine neue Situation hineindenken muss.
Recenze