Eveline Hasler bettet ihren Roman sehr eng in wahre Begebenheiten ein und schildert absolut endringlich das Schicksal einiger Schweizer Auswanderer, die ihr Paradies in Brasilien suchten, aber nicht fanden. Im Zentrum der Erzhählung steht die junge Barbara Simmen, die sich alleine mit ihrem kleinen Sohn durchzuschlagen versucht. Mit ihre erleben wir die schwierigen Bedingungen einer ledigen Mutter in der Schweiz, die Fahrt in einem Schiff mit fast dreihundert Menschen ohne Arzt und unter prekären Bedingungen und dann das harte Leben auf der Kaffeeplantage, wo die Einwanderer wie Sklaven ausgebeutet werden.
Recenze