'Bjarbö trifft den aufmüpfig-saloppen Ton ihrer sehr jungen Hauptfigur gleich vom ersten Satz an. [...] Insgesamt aber ist die Geschichte ein zeitgemäß ausgedachter und zeitgemäß präsentierter sehr guter Jugendroman, der durchaus das Zeug hat, Standards zu setzen. Auch mit dem tollen Cover!'...
číst celé
'Bjarbö trifft den aufmüpfig-saloppen Ton ihrer sehr jungen Hauptfigur gleich vom ersten Satz an. [...] Insgesamt aber ist die Geschichte ein zeitgemäß ausgedachter und zeitgemäß präsentierter sehr guter Jugendroman, der durchaus das Zeug hat, Standards zu setzen. Auch mit dem tollen Cover!' titel 'Im jugendlichen Erzählton, erfrischend und selbstironisch-witzig oder gefühlvoll beschreibt [die Heldin] Alicia die Erlebnisse [...].' Nordbayerischer Kurier '[...] von rotzig-witzig bis todtraurig erfrischend impulsiv und sehr authentisch geschriebene[r] Roman [...].' Westdeutsche Zeitung 'Die Sprache ist direkt von der Leber weg, mal eben so, dann wieder etwas anders. So erscheint alles sehr real und man kann sich mit der sechzehnjährigen Alicia gut identifizieren. Denn alles, was sie sagt, könnte tatsächlich wahr sein.' 4-TEENS 'Lisa Bjärbo meistert elegant und einfühlsam den schwierigen Grat zwischen Tod und erster großer Liebe. Zugleich gelingt es ihr aber auch, das Licht im engen Tunnel des Schulfrustes zu finden. Das macht das Buch so stark und ergreifend.' Smålandsposten 'Eine schöne Geschichte, herzzerreißend, traurig und komisch. Alles, was sie sagt, könnte wahr sein.' Kulturkoftan 'Ein richtig tolles Buch über eins der coolsten Mädchen, das ich je gelesen habe.' Stardustan 'Unbeschreiblich, fabelhaft, ohnegleichen, phänomenal, strahlend, ja, schlicht und ergreifend einfach verdammt fantastisch. Ehrlich, gut geschrieben, komisch, traurig, einfach brillant ... Jugendliteratur, wenn sie am besten ist. Oder genauer, Literatur, wenn Sie am besten ist.' Enligt O, Litteraturmagazinet
schovat popis
Recenze