I. Krise der Organspende? - Empirische Untersuchungen
Ludger Fittkau
Beschaffen als Mission. Der TK-Gesundheitsmanager Norbert Klusen als Aktivist im deutschen Transplantationssystem
Antje Kahl und Tina Weber
Zur Konstruktion von Wissen über die Organspende unter besonderer Berücksichtigung des...
číst celé
I. Krise der Organspende? - Empirische Untersuchungen
Ludger Fittkau
Beschaffen als Mission. Der TK-Gesundheitsmanager Norbert Klusen als Aktivist im deutschen Transplantationssystem
Antje Kahl und Tina Weber
Zur Konstruktion von Wissen über die Organspende unter besonderer Berücksichtigung des Hirntodes (I). Eine Analyse von Bevölkerungsbefragungen
Antje Kahl und Tina Weber
Zur Konstruktion von Wissen über die Organspende unter besonderer Berücksichtigung des Hirntodes (II). Analyse des audiovisuellen Aufklärungsmaterials der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Solveig Lena Hansen und Silke Schicktanz
Bilder fürs Leben. Versteckte moralische Botschaften als Reaktion auf die Krise der Organspende
Stephanie Kaiser
Postmortales 'Weiterleben' durch Organspende. Eine Analyse des deutschen Printmediendiskurses der letzten fünfzig Jahre
Rainer Leschke
Transmortalität und mediale Prothesen. Maßnahmen gegen die Zeit
II. Aufklärung - Normativität - Kritik: Philosophische Analysen
Matthias Vogel
Bilder und Gründe. Überlegungen zum Verhältnis von Aufklärung und visuellen Medien
Theda Rehbock
Freiheit oder Leben? Warum die Aufklärung postmortaler Organspender so gering geschätzt wird
Andrea M. Esser und Daniel Kersting
Ich schenk' dir mein Herz ... - Pragmatistische Analyse und Kritik aktueller Aufklärungskampagnen
Autoren- und Autorinnenverzeichnis
schovat popis
Recenze