Ein unglaublich aufwühlender Dokumentarfilm! Screen Daily
Phänomenal! Tagesspiegel
Ein einfühlendes Porträt über Menschen, die unter schwersten Bedingungen ihre Würde bewahren, geprägt von ruhigen, unverfälschten Bildern.. Wo sich sonst keiner hintraut, hat Polak - teils unter...
číst celé
Ein unglaublich aufwühlender Dokumentarfilm! Screen Daily
Phänomenal! Tagesspiegel
Ein einfühlendes Porträt über Menschen, die unter schwersten Bedingungen ihre Würde bewahren, geprägt von ruhigen, unverfälschten Bildern.. Wo sich sonst keiner hintraut, hat Polak - teils unter lebensbedrohlichen Umständen - mehr als ein Jahrzehnt gefilmt. Zwischen den stinkenden Abfällen sieht der Zuschauer wie Yula vom Kind zur jungen Erwachsenen aufwächst; ihr Zuhause eine feuchtkalte, dürftig zusammengebastelte Bretterhütte, die mal am einen Ende der Müllberge steht, mal am anderen. Der Freitag
Die Nüchternheit, mit der die Regisseurin das Leid und die kleinen Freuden von Yula betrachtet, entzieht sich jeder Rührseligkeit. Statt zu dramatisieren lässt Polak lieber Yula und die anderen Bewohner der Mülldeponie selber berichten und gibt ihnen so die Stimme, die ihnen sonst niemand zugestehen will. So ist Yulas Welt weit mehr als ein mitleidiger Blick auf sozial Geächtete, sondern das engagierte Plädoyer für ein menschliches Miteinander. spielfilm.de
schovat popis
Recenze