Vorwort
Einleitung: Verschiedene Wirklichkeiten -
Bilder von der Varusschlacht
1. Der Barbar als Nachbar
1.1 Römer am Rhein
1.2 Die Germanen
2. Roms Vordringen bis zur Elbe
2.1 Die Feldzüge des Drusus
2.2 Weltherrschaft, Bedrohung oder Familienpolitik?
3. Römische Herrschaft in Germanien...
číst celé
Vorwort
Einleitung: Verschiedene Wirklichkeiten -
Bilder von der Varusschlacht
1. Der Barbar als Nachbar
1.1 Römer am Rhein
1.2 Die Germanen
2. Roms Vordringen bis zur Elbe
2.1 Die Feldzüge des Drusus
2.2 Weltherrschaft, Bedrohung oder Familienpolitik?
3. Römische Herrschaft in Germanien
3.1 Das dunkle Jahrzehnt und der Große Krieg
3.2 Militäranlagen, Städte und Wirtschaftsaktivitäten
rechts des Rheins
3.3 Gab es eine Provincia Germania?
4. Karrieren im Dienste Roms
4.1 Publius Quinctilius Varus
4.2 Arminius, der Cherusker
5. Die schriftliche Überlieferung zur Varuskatastrophe
5.1 Der Bericht des Cassius Dio
5.2 Die Parallelüberlieferung
5.3 Zur Frage der Glaubwürdigkeit
5.4 Nationale Erhebung oder Meuterei?
6. Die Varuskatastrophe als epochale Wende?
6.1 Die Feldzüge des Germancius
6.2 Der Tod des Arminius
6.3 Das Ende der Quinctilier
7. Die Suche nach dem Ort der Varuskatastrophe
7.1 Mehr als Theorien
7.2 Kalkriese
7.3 Die Örtlichkeit der Varusschlacht?
7.4 Keine Spur von Germanicus
8. Von Arminius dem Cherusker zum deutschen Hermann
8.1 Ich hab in von hertzen lib -
Die Wiederentdeckung des Arminius
8.2 Einiger des Vaterlandes und Liebesheld
8.3 Hermannsschlacht und Hermannsdenkmal
8.4 Volk, Rasse und Führer
8.5 Varusschlachten heute
9. Epilog: ... unstrittig der Befreier Germaniens
Nachtrag: Der aktuelle Stand der Forschung
nach dem Varusjahr
Anmerkungen
Quellen und Nachschlagewerke
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personen- und Ortsregister
Sachregister
schovat popis
Recenze