Konkurrenzlos und 1. Wahl unter den Oberbayern-Reisebüchern.
ekz.bibliotheksservice
Ein pfiffiges Buch für jeden, der am Wochenende nicht unbedingt über den Alpenhauptkamm entfliehen will oder muss.
Süddeutsche Zeitung
Dass der Autor nicht jeden Geheimtipp laut herausschreit, sondern manchmal...
číst celé
Konkurrenzlos und 1. Wahl unter den Oberbayern-Reisebüchern.
ekz.bibliotheksservice
Ein pfiffiges Buch für jeden, der am Wochenende nicht unbedingt über den Alpenhauptkamm entfliehen will oder muss.
Süddeutsche Zeitung
Dass der Autor nicht jeden Geheimtipp laut herausschreit, sondern manchmal zwischen den Zeilen versteckt, ist gar nicht schlecht. Denn so macht das Selber-Entdecken noch mehr Spaß.
Abendzeitung
Das Buch ist inzwischen in der 5. aktualisierten Neuauflage erschienen. Dies zeigt die Beliebtheit dieser Landschaft und spricht für den umfangreichen Informationswert des Buches. [...] Thomas Schröder stellt 40 Seen vor mit den von ihm ausgewählten schönsten Badestellen, Biergärten, Hotels und den interessantesten Sehenswürdigkeiten. [...] Jedes Kapitel enthält Fotos und Kartenausschnitte sowie Tipps zu Radwanderungen, Spazierwegen, Museen, Kirchen, Klöstern und Besonderheiten in der Umgebung. Ein vielseitiges Buch, empfehlenswert.
Roswitha Bähr, Bayern im Buch
Für die beliebte Ferienregion 'Oberbayerische Seen' hat Thomas Schröder rechtzeitig zur Feriensaison eine überarbeitete Auflage seines Bandes vorgelegt. Ausgezeichnet mit dem ITB-Buch-Award, Platz eins bei den Individual-Reiseführern, bietet das 256 Seiten starke Buch Tipps vom Forggensee über den Walchensee bis zum Chiemsee. Das Berchtesgadener Land, die Region Tegernsee, Karwendel und Zugspitze werden vorbildlich dargestellt.
Hannoversche Allgemeine Zeitung
schovat popis
Recenze