Am 21. Februar 2009 feiert Hans Erni seinen hundertsten Geburtstag. Der Maler, Plastiker, Plakatschöpfer und Illustrator arbeitet noch täglich in seinem Atelier. Mit seiner politischen Haltung erregte er oft Anstoss, und seine Kunst kennt Freunde und Gegner. Er organisierte 1935 eine wegweisende...
číst celé
Am 21. Februar 2009 feiert Hans Erni seinen hundertsten Geburtstag. Der Maler, Plastiker, Plakatschöpfer und Illustrator arbeitet noch täglich in seinem Atelier. Mit seiner politischen Haltung erregte er oft Anstoss, und seine Kunst kennt Freunde und Gegner. Er organisierte 1935 eine wegweisende Ausstellung abstrakter Kunst, schuf 1939 das monumentale Landibild, ein Jahrzehnt später wurden die von ihm gestalteten Banknoten aus Gründen des Staatsschutzes eingestampft, in den Sechzigerjahren entstanden aufrüttelnde Plakate zum Schutz von Wasser und Luft, vor einem Jahr porträtierte er den ehemaligen Uno-Generalsekretär Kofi Annan.
Das mit zahlreichen farbigen Abbildungen illustrierte Buch erzählt und dokumentiert denkwürdige Ereignisse und Begegnungen im Leben des Künstlers und Zeitzeugen Hans Erni.
schovat popis
Recenze