Schaffe ich das ?, fragen sich Lernende häufiger angesichts der vielfältigen Herausforderungen, mit welchen sie im schulischen, beruflichen und/oder privaten Bereich konfrontiert
sind. Die Selbstwirksamkeit, d.h. die Überzeugung einer Person, dass sie eine Herausforderung bewältigen kann,...
číst celé
Schaffe ich das ?, fragen sich Lernende häufiger angesichts der vielfältigen Herausforderungen, mit welchen sie im schulischen, beruflichen und/oder privaten Bereich konfrontiert
sind. Die Selbstwirksamkeit, d.h. die Überzeugung einer Person, dass sie eine Herausforderung bewältigen kann, entscheidet stark darüber, ob die Aufgabe gemeistert wird. Dieses Unterrichtskonzept leitet das Erlernen und Trainieren dieser wichtigen Selbstkompetenz im Schulunterricht an. Die Unterrichtsreihe Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen und vier Schulen des Kantons St. Gallen entwickelt und erprobt. Sie umfasst drei Bände: Band I Realistische Ursachenzuschreibungen, Band II Kommunikation in Konfliktsituationen und Band III Selbstwirksamkeit . Das Unterrichtskonzept dient als Arbeitsinstrument für Abschlussklassen der Volksschule und von Brückenangeboten.
schovat popis
Recenze