Košík
zboží
(prázdné)
Die Autorin untersucht die Entwicklungsgeschichte der culpa in contrahendo unter dem Blickwinkel der «Warenhausfalle». Ausgehend von Rudolph von Jhering und dem Linoleumrollen-Urteil des Reichsgerichts RGZ 78, 239 ff. spannt sie einen Bogen zur modernen Dogmatik und der Regelungsgeschichte im Rahmen der Schuldrechtsreform.
schovat popis
Recenze