Kapitel 1. Was ist CMD?
Wer leidet unter CMD? (16); Propriozeption und Segmente (19); Cranio-Mandibuläre Funktion (25).
Kapitel 2. Die Diagnose:
Bildgebung (33); Anamnese (43); Körper-, Kopf- und Kieferhaltung (44); Muskeluntersuchung (47); Untersuchung der Kiefergelenke (51); Intraorale...
číst celé
Kapitel 1. Was ist CMD?
Wer leidet unter CMD? (16); Propriozeption und Segmente (19); Cranio-Mandibuläre Funktion (25).
Kapitel 2. Die Diagnose:
Bildgebung (33); Anamnese (43); Körper-, Kopf- und Kieferhaltung (44); Muskeluntersuchung (47); Untersuchung der Kiefergelenke (51); Intraorale Untersuchung (53); Erhärtung der Diagnose (56); Diagnostische Tests (58).
Kapitel 3. Die Initiale Therapie:
Muskelentspannung (65); Transutane Neuralstimulation (TENS) (68); Reflextherapie am Ohr (72).
Kapitel 4. Den Biss befreien:
Aqualizer und Aquasplint (76); Das FreeBite System (78); Auswahl und Anwendung (80); Therapeutische Übungen (88); Der FreeBite solid (89).
Kapitel 5. Was kann ich selbst tun?
Faszienmassage (93); Muskelmassage (95); Triggerpunktbehandlung (99); Dehnbehandlung (100); Behandlung mit Wärme, Kälte, Salben und Pflastern (101).
Kapitel 6. Was ist mit der Psyche?
Stress (106); Emotionale Blockaden (108); Farbpsychologie nach Lüscher (111); EFT (Emotional Freedom Technique) (112); Eselsweisheiten (117); Psychopharmaka (118).
Kapitel 7. Essen wir uns krank?
Zucker (121); Fett (124); Eiweiß (127); Milch (131); Säuren und Basen (133); Low-Carb Diäten (134); Artgerechte Ernährung (139); Irritable Bowel Syndrom (142); Genmanipulierte Nahrungsmittel (144); Bio oder konventionell? (146); Belastung durch Metalle, etc. (148); Ergänzungspräparate (151).
Kapitel 8. Interdisziplinäres:
Hilfreiche Ko-Therapien (160).
Kapitel 9. Problemstelle Bissregistrierung:
Klassische Bissnahmetechniken (167); DIe Myozentrik (171); Bissnahme mit dem FreeBite solid (175); Vertiefung: Myozentrik (178.)
Kapitel 10. Individuelle Bissbehelfe:
Schienenherstellung analog oder digital? (185); Schienen und ihre Namen (188); Jigs und Pivots (190); Plane Schienen (193); Adjustierte Schienen (194); Materialien für individuelle Bissbehelfe (196); Geklebte Schienen (200); Der Bionator (201); Vertiefung: Der Myozeptor (203).
Kapitel 11. Tipps für den CMD-Alltag
Literatur
Glossar
schovat popis
Recenze