Jirgl, Reinhard: Světové

Recenze knih autora


Obrázek knihy
Wie subjektiv die Auffassungen doch sind...
Zum Inhalt möchte ich mich weniger äußern, dafür eignen sich bereits abgegebene Rezensionen. Vielmehr möchte ich auf die sogenannten "Schreibfehler" eingehen. Der Autor hat meines Erachtens keine Rechtschreibschwäche, sondern sich einer Fülle an Sprachspielen auf graphischer und phonologischer Ebene bedient. Er spielt mit Buchstaben, verd... číst celéreht sie, lässt dadurch eine neue Bedeutung entstehen, hebt die Regeln der Getrennt- oder Großschreibung sowie der Zeichensetzung bewusst auf, so dass eine völlig neue Variante der Schreibung und damit ihrer (Be-)Deutung entsteht.
22/11/2017
Obrázek knihy
Bei Reinhard Jirgl darf man keine Convenience-Literatur erwarten. Da bilden auch die "Unvollendeten" keine Ausnahme. Ganz falsch ist es, die Eingriffe in die übliche glatte Textstruktur durch Kürzel, Numerale, erratische Interpunktion und Orthografie als Manierismen anzusehen. Tatsächlich haben sie zumindest System, und (mit Ausnahme der Numerale) sehe ich den Sinn durchaus ein. Wer das... číst celé System kennenlernen möchte, lese den Anhang zu "Abschied von den Feinden" desselben Autors.
21/11/2017
Obrázek knihy
Die Genealogie des Tötens, eine in den 80ern entstandene Trilogie, als Typoskript auf über 800 dtv-Seiten. Vom Aufbau-Verlag in der damaligen DDR entsetzt zurückgewiesen, nach der Wende bei Hanser erstveröffentlicht und kurz danach im dtv verfügbar geworden, wurden die Texte von Reinhard Jirgl nicht als zusammengehörig konzipiert, die Zusammenfasung der drei Hauptteile zu einer Trilogie... číst celé ist vielmehr das Ergebnis einer thematischen Nähe und einer sich überschneidenden Entstehungszeit, die, wie sich im dritten Teil gegen Ende zeigt, sich in die Zeit des Falls der Mauer hineinzieht.
18/11/2017