Vor diesem Buch kann nur gewarnt werden. Wer sich darauf einläßt, der hat eine subkutane Gutmenschschablone zur Hand, die er ohne größere Umstände über jede, jetzt lebende intellektuelle Elite Europas legen kann und dabei rasch herausfindet, wer zum bösgläubigen Wasser-Wein Prediger gehört. Während bei den linken Persilscheinschreibern von wikipedia die Figur vom menschlichen Stinkstief... číst celéel Rousseau wie üblich unter den wundervollen moralisierenden Gedankengängen und Schimpforgien des Meisters angehimmelt wird, nähert sich Karl - Heinz Ott seinem Romanhelden sehr privat und sehr gründlich, eben subkutan.
Der Ich-Erzähler aus Karl-Heinz Otts erstem Roman wird von einem Assistenzarzt benachrichtigt, dass seine Mutter nur noch kurze Zeit zu leben hat. Er fährt in seine alte, ländlich Heimat, wo die Donau noch ein kleiner Fluß ist, und erinnert sich. Das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn, der unehelich zur Welt gekommen ist, ist gespannt. ... číst celé